Hermann Stennert

Hermann Stennert wurde 1904 in Gera geboren. Er verbrachte seine Kindheit und Schulzeit in Jena. Seine künstlerische Ausbildung genoss er an der dortigen Musikhochschule und später im Studium an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste in Weimar.

Beruflich war er sowohl als freier Künstler als auch als Kunstlehrer zunächst in Eisenach und nach der Flucht aus der russischen Besatzungszone in Hannover tätig. Einflussreiche Studienaufenthalte führten ihn nach Italien, Frankreich, Spanien, Portugal, Korsika, Afrika, Norwegen und Griechenland.

1985 verstarb er in Hannover.

Wichtige Einzelausstellungen waren 1964 in der Galerie des Bund Bildender Künstlerinnen und Künstler für Niedersachen (BBK) in Hannover, 1966 im Städtischen Museum von Göttingen, 1967 in der Bötticherstraße in Bremen, und 1974, 1979 und posthum 1993 in der BBK Galerie in Hannover. Darüber hinaus war er im Laufe der Jahre an vielen Gemeinschaftsausstellungen sowohl im Inland als auch im Ausland beteiligt.

Wikipedia

Copyright 2018

Alle Inhalte dieser Seite,, insbesondere Fotografien und Bilder, sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei Eberhard Stennert und Peter Stennert. Bitte kontaktieren sie uns, falls Sie die Inhalte dieser Internetseite verwenden möchten.
Unter der „Creative Commons“-Lizenz“ veröffentlichte Inhalte, sind als solche gekennzeichnet. Sie dürfen entsprechend den angegebenen Lizenzbedingungen verwendet werden.
Wer gegen das Urheberrecht verstößt (z.B. Bilder oder Texte unerlaubt kopiert), macht sich gem. §§ 106 ff UrhG strafbar, wird zudem kostenpflichtig abgemahnt und muss Schadensersatz leisten (§ 97 UrhG).